Bausperre


Die Bausperre besteht aus einem parallel angeordneten Lattengerüst mit Zwischenräumen. Sie soll den Trieb der Bienen zum Bau von Naturwaben im Zargenboden verhindern. Die Sperre wird in die Zarge eingelegt und bleibt in den Sommermonaten in der Bienenbeute. Bei der Einwinterung wird sie wieder entfernt. Durch die Freiräume zwischen den Holzleisten können die Bienen weiterhin direkt zum Flugloch gelangen. Soweit zur Theorie, die Praxis ist am Bild zu sehen.

Die Bienen dürften die Sperre wohl nicht als Behinderung wahrgenommen haben.

Category: News