Blog Archives

Ortsgruppe in neuen Händen

Kommentare deaktiviert für Ortsgruppe in neuen Händen

Von 1991 bis 2021 führte Michael Haring die Imkereiverband Ortsgruppe Grünbach als Obmann. Am 22.8. übergab er nach 30 Jahren die Funktion an Sabina Heinrich.

Auch die Schriftführung wechselte vom Hause Haring zu Reinhold Heinrich. Für ihre 30-jährige Schriftführertätigkeit erhielt Aloisia Haring das Goldene Verbandsabzeichen.

Ebenfalls Gold erhielt Josef Diemer für seine langjährigen Verdienste im Imkereiwesen.

Alle Funktionen und Mitglieder der Ortsgruppe finden Sie hier.

Category: News

Totalausfälle bei Waldhonig

Kommentare deaktiviert für Totalausfälle bei Waldhonig

Ein Artikel auf ORF Steiermark berichtet von der Mangelware Waldhonig.

Nicht nur in der Steiermark, auch bei uns in Niederösterreich klagen die Imker über das beschriebene Phänomen.

Konsumenten müssen heuer wohl zum Blütenhonig greifen, wenn sie Österreichische Qualität haben wollen.

Category: News

Bausperre

Kommentare deaktiviert für Bausperre

Die Bausperre besteht aus einem parallel angeordneten Lattengerüst mit Zwischenräumen. Sie soll den Trieb der Bienen zum Bau von Naturwaben im Zargenboden verhindern. Die Sperre wird in die Zarge eingelegt und bleibt in den Sommermonaten in der Bienenbeute. Bei der Einwinterung wird sie wieder entfernt. Durch die Freiräume zwischen den Holzleisten können die Bienen weiterhin direkt zum Flugloch gelangen. Soweit zur Theorie, die Praxis ist am Bild zu sehen.

Die Bienen dürften die Sperre wohl nicht als Behinderung wahrgenommen haben.

Category: News

Weippl Medaille in Bronze

Kommentare deaktiviert für Weippl Medaille in Bronze

Weippl Medaille in Bronze

Der Österreichische Imkerbund verleiht als Dank und Anerkennung für langjährige treue Mitgliedschaft
und vorbildliche ehrenamtliche Mitarbeit zum Wohle der österreichischen Bienenwirtschaft die Bronzene Weippl Medaille.

Geehrt wurde mit dieser Auszeichnung Obmann Michael Haring bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe. Wir gratulieren recht herzlich!

 

Category: News

Ausgezeichneter Honig

Kommentare deaktiviert für Ausgezeichneter Honig

Zertifikat Reinhold Heinrich 2017

Das Labor der Niederösterreichischen oder der Steirischen Imkerschule bietet den Imkerinnen und Imkern die Möglichkeit, ihre Produkte auf verschiedene Qualitätskriterien überprüfen zu lassen, um den Konsumenten heimischer Imkereiprodukte höchste Qualität zu garantieren.

Wir nutzen dieses Angebot schon viele Jahre, die Ergebnisse finden Sie hier.

Auch Imkerkollege Reinhold Heinrich schickte seinen Blüten/Waldhonig ein und erhielt ein Qualitäts-Zertifikat für sein Produkt.

 

Category: News

Änderungen in der Ortsgruppe

Kommentare deaktiviert für Änderungen in der Ortsgruppe

Drei neue Mitglieder dürfen wir sehr herzlich in der Grünbacher Ortsgruppe begrüßen:

Johanna Auer übernimmt die Imkerei ihres Vaters Bernhard. Sie besucht derzeit die Landwirtschaftliche Fachschule Wieselburg.  Mit ihren erst 18 Jahren ist die junge Schrattenbacherin die jüngste Imkerin in unserer Ortsgruppe.

Aus Höflein an der Hohen Wand kommen Christine Schneider und Walter Bauer. Unser Mitgliederstand 2017 ist damit auf 15 Imker angewachsen.

Wie wichtig Bienen für unsere Umwelt sind, hört und liest man fast täglich in den Medien. Danke an Johanna, Christine und Walter und an alle Imkerkollegen und Kolleginnen für ihren Beitrag, der uns allen zu Gute kommt!

Category: News